Maulwurf Kugeln
Schau dir unsere Video-Anleitung an.

Video
Strategie 1: Abwehrlinien aufbauen
Diese Methode hilft, den Maulwurf gezielt in Richtung eines Fluchtgebiets zu lenken.
So geht’s:
1. Starte am entferntesten Punkt vom Fluchtgebiet:
Beginne mit der Platzierung der Kugeln an der Stelle, die am weitesten vom geplanten Fluchtbereich entfernt ist.
2. Arbeiten in Richtung Fluchtgebiet:
Gehe Abschnitt für Abschnitt vor und lege die Kugeln immer näher in Richtung des Fluchtbereichs.
3. Behandle jeden zweiten Hügel:
Wenn die Hügel in einer Reihe stehen (z. B. jeden Meter), reicht es, jeden zweiten Hügel mit einer Kugel zu behandeln.
4. Abwehrlinien erweitern:
• Tag 1: Erste Abwehrlinie am weitesten entfernt platzieren.
• Tag 2: Die zweite Linie 1–2 Meter näher zum Fluchtgebiet legen.
• Wiederhole den Vorgang täglich, bis du das Fluchtgebiet erreicht hast.
Platzierung der Kugeln:
• Öffne den Maulwurfgang und lege die Erde vorsichtig beiseite.
• Lege eine Kugel in den geöffneten Gang.
• Bedecke das Loch mit Erde und Laub, ohne die Kugel zu verschütten. Klopfe die Erde fest, damit keine Vertiefungen oder Stolperfallen entstehen.
Dosierung: Pro Maulwurfshügel eine Kugel verwenden.
Strategie 2: Nahrung ungenießbar machen
Ergänze die Abwehrlinien, indem du die Nahrungsquellen des Maulwurfs unbrauchbar machst.
So geht’s:
1. Kugeln im Raster auslegen:
Lege die Kugeln in einem Abstand von 50 cm über das betroffene Gebiet verteilt.
2. Kugeln eingraben:
Vergrabe jede Kugel 5–10 cm tief in der Erde.
3. Wirkweise:
Der Wirkstoff der Kugeln zieht in die Erde ein und macht Würmer und Käfer ungenießbar, wodurch dem Maulwurf die Nahrungsgrundlage entzogen wird.
Wiederholung
Falls weiterhin Maulwurfaktivitäten beobachtet werden, wiederhole die Behandlung alle 5 Wochen.Mit dieser zweigleisigen Strategie kannst du sicherstellen, dass der Maulwurf dein Grundstück verlässt und nicht zurückkehrt. Viel Erfolg bei der Anwendung!
FAQs
Wie wirkt das Mittel gegen Maulwürfe in der Erde?
Die Öle in den Kugeln dringen in den Boden ein, verbreiten ihr Aroma und vertreiben den Maulwurf. Das Aroma macht auch Larven und Käfer ungenießbar, sodass der Maulwurf gezwungen ist, das Gebiet zu verlassen.
Ist eine einmalige Anwendung der GEROBUG Maulwurf-Frei Kugeln ausreichend?
Eine Anwendung der GEROBUG Maulwurf-Frei Kugeln reicht meist für langfristigen Schutz. Bei anhaltenden Problemen empfehlen wir, die Anwendung alle 5-6 Wochen zu wiederholen, bis keine Maulwürfe mehr auftauchen.
Ist das Produkt sicher für mich, meine Kinder oder meine Haustiere?
Die natürlichen Wirkstoffe der GEROBUG Maulwurf-Frei Kugeln machen sie, bei Beachtung der Anweisungen, zu einer der sichersten Optionen für Menschen und Haustiere. Dennoch sollten Kinder und Haustiere keinen direkten Kontakt mit dem Mittel haben.
Welche Inhaltsstoffe enthalten die GEROBUG Maulwurf-Frei Kugeln?
Die GEROBUG Maulwurf-Frei Kugeln beinhalten als aktiven Bestandteil 50 g/kg Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert, besser bekannt als hydratisiertes, cyclisiertes Zitroneneukalyptusöl.
Wie wende ich GEROBUG Maulwurf-Frei Kugeln zur Vertreibung von Maulwürfen an?
Platzieren Sie die GEROBUG Maulwurf-Frei Kugeln gemäß Anleitung in den Maulwurf-Aktivitätsbereichen. Eine regelmäßige Anwendung sorgt für optimalen Schutz vor Maulwürfen.